"Mobiles Asparn/Zaya" - startet am 1. Oktober 2024

Logo Mobiles Asparn/Zaya

©Marktgemeinde Asparn

Das Projekt „Mobiles Asparn/Zaya“ startet gemeinsam mit dem Sozialhilfeverein Asparn  am 1. Oktober 2024

  • Sie haben kein eigenes Auto und wollen zum Einkaufen fahren?
  • Sie wollen Bekannte, Verwandte oder Freunde innerhalb des Gemeindegebietes besuchen und haben kein eigenes Auto?
  • Sie haben einen Arzttermin und keine öffentliche Verbindung?

Mit dem Fahrtendienst ist all das möglich und Sie können Ihr eigenes Auto einfach stehen lassen.
 

Die Anmeldung muss mindestens eine Stunde vor Fahrtantritt über das Fahrertelefon (+43 670 / 700 21 51) erfolgen.  Sollte dieses nicht besetzt sein, sprechen Sie Ihren Wunschtermin auf die Mailbox. Der Termin gilt erst nach Bestätigung als gebucht. 


Wie funktioniert dieser Fahrtendienst? 

Die Gemeinde Asparn/Zaya stellt dafür den Kindergartenbus zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger übernehmen freiwillig und regelmäßig Fahrtendienste. Wer das Angebot des Fahrtendienstes nutzen möchte, muss Mitglied beim Sozialhilfeverein werden. Dadurch erwirbt man das Recht, direkt von zu Hause abgeholt zu werden und den gewünschten Ort zu erreichen.  Für die Fahrten nach Mistelbach, Laa/Thaya und Gnadendorf ist ein Unkostenbeitrag von €4.-  und für Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes ein Beitrag von €2,-  (Hin - und Rückfahrt) zu bezahlen.

Betriebszeit: Di, Mi, Do 08:30 - 17:00 Uhr 


Wer kann diesen Dienst in Anspruch nehmen?

Alle Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde Asparn/Zaya. 

Voraussetzung ist der Beitritt zum Verein. (Mitgliedsbeitrag (€10-/Jahr)


Bisherige Entwicklung des Projektes Fahrtendienst

Nach einer Entwicklungsphase, die im Februar 2024 gestartet hat, hat der Gemeinderat von Asparn/Zaya im April 2024 einem Probebetrieb für 1 Jahr zugestimmt. Der Betrieb startet am 1. Oktober 2024. Es wird regelmäßig evaluiert und im Gemeinderat über die Entwicklung berichtet.

 

Wir suchen noch Fahrerinnen und Fahrer!

Das Projekt „Mobiles Asparn/Zaya“ und der Sozialhilfeverein Asparn/Zaya suchen für den Fahrtendienst in Asparn und Umgebung freiwillige Fahrerinnen und Fahrer. 

Helfen Sie mit, der Asparner Bevölkerung den Alltag zu erleichtern, sich zu treffen und Freunde zu besuchen und übernehmen Sie regelmäßig eine Schicht im Fahrtendienst. Neben einer freundlichen und erfahrenen Fahrer-Community, die jederzeit für Rückfragen bereitsteht, erhalten Sie beim ersten Dienst eine Einschulung in das einfache System des Fahrtendienstes.

Melden Sie sich auf dem Gemeindeamt Asparn/Zaya (02577/82 40 – 0 oder unter gemeinde@asparn.at) als Fahrer/in im Verein für das Projekt „Mobiles Asparn/Zaya“ – für diese Mitgliedschaft fallen keine Kosten an!

  • Fahrtendienst für mobile Personen innerhalb des Gemeindegebietes Asparn/Zaya und im Umkreis von Mistelbach, Laa/Thaya sowie Gnadendorf
  • Fahrtendienst mit dem Kindergartenbus auf Rufbasis 
  • Betriebszeit: Di, Mi, Do 08:30-17:00 Uhr
  • Fahrtendienst für mindestens einmal pro Monat für einen halben Tag
  • Voraussetzung: Führerschein B, Sicherheit im Fahren eines Kleinbusses
  • Führen eines Fahrtenbuches, Koordination der Termine des laufenden Tages via Handy
  • Teilnahme an den Treffen der Fahrercommunity

 

Gemeindebus


25.06.2024